Il s’agit d’une collection d’articles et de billets de blog récents que nous avons rassemblés à partir de divers sites tiers, tous relatifs à WordPress.
Souhaiterais-tu ajouter tes contributions à cette page ? Il te suffit de te connecter via notre canal Slack communautaire ou par e-mail à l’adresse info@wpswitzerland.ch.

-
Form Block – Formulare wie sie sein sollten
Lire cet article : Form Block – Formulare wie sie sein solltenNicht ohne Grund gehört ein Kontaktformular-Plugin zu den ältesten Plugins auf WordPress.org. Viele Websites, egal ob kleines Blog oder große Unternehmens-Website, brauchen früher oder später ein Kontaktformular. Das letzte Plugin unseres Adventskalenders ist dieses Jahr deshalb das hervorragende Form Block des deutschen Entwicklers Matze Kittsteiner. Anders als die meisten anderen Kontaktformular-Plugins landet Form Block nach…
-
Accessibility Checker – Der kleine Helfer für Barrierefreiheit
Lire cet article : Accessibility Checker – Der kleine Helfer für Barrierefreiheit2025 wird das Jahr der Barrierefreiheit. In der EU treten im Frühsommer Regeln in Kraft, die zunächst vor allem Betreiber*innen von Online-Shops betreffen. Aber das Thema wird so oder so präsenter sein, und das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ganz im Geiste dieser anstehenden Änderungen ist auch unser heutiges Plugin: der Equalize…
-
Progress Planner – Damit Bloggen wieder Spaß macht
Lire cet article : Progress Planner – Damit Bloggen wieder Spaß machtAus leidvoller Erfahrung hier auf KrautPress kann ich berichten, das Aufsetzen eines Blogs ist nicht schwer. Das konstante Dranbleiben dagegen sehr. Genau in diese Lücke schlägt unser heutiges Plugin des Tages: Progress Planner. Progress Planner ist das neueste Projekt der ehemaligen CEOs von Yoast Marieke van de Rakt und Joost de Valk. Die beiden haben…
-
WebAuthn Provider for Two Factor – Zukunft des Logins?
Lire cet article : WebAuthn Provider for Two Factor – Zukunft des Logins?Vor Jahren habe ich für einen KrautPress-Adventskalender einen Beitrag über das „Two Factor“-Plugin geschrieben. Das Plugin zur zusätzlichen Absicherung des Logins gehört bis heute zum Standardumfang jeder WordPress-Installation um die ich mich kümmere. In den letzten Monaten habe ich zusätzlich mit einem weiteren Plugin experimentiert. WebAuthn Provider for Two Factor erweitert das originale Two Factor…
-
Picu – Foto-Proofing mit WordPress
Lire cet article : Picu – Foto-Proofing mit WordPressEs gibt ein Plugin, dessen Entwicklung ich seit Jahren verfolge, für das ich aber leider absolut keinen Anwendungsfall habe. Während ich also überlege, doch noch auf Fotografie umzuschulen, werfen wir heute einen Blick auf das Foto-Proofing-Plugin Picu des deutsch-schweizerischen Design- und Entwicklungsstudios haptiq. Zielgruppe für das Plugin, dessen kostenfreie Version direkt von WordPress.org erhältlich ist,…
-
Recap Q3/2024 Meetup Zürich
Lire cet article : Recap Q3/2024 Meetup ZürichDie Vorträge beim Zürcher WordPress Meetup am 23. September 2024 boten zwei komplementäre Perspektiven: Aljoscha Epprecht demonstrierte, wie durch Automatisierung und zentrale Verwaltung hunderte WordPress-Installationen effizient betrieben werden können, während Rico Lüthi einen strukturierten Lernansatz vorstellte, der verschiedenen Zielgruppen den Weg zur WordPress-Expertise ebnet. Beide Vorträge zeigen eindrucksvoll die Vielseitigkeit von WordPress – von der…
-
L’appel à orateurs·trices du WordCamp Europe
Lire cet article : L’appel à orateurs·trices du WordCamp EuropeC’est une opportunité unique! Le WordCamp Europe 2025 se tiendra « à domicile », en Suisse! et vous pourriez être sur scène! En effet, le WordCamp Europe 2025 se tiendra à Bâle les 5, 6 et 7 juin 2025 et l’appel à orateurs et oratrices est ouvert jusqu’au 31 janvier sur le site. Toutes les informations quant…
-
Vordefinierte Seitenverhältnisse in WordPress
Lire cet article : Vordefinierte Seitenverhältnisse in WordPressWie ich die WordPress-integrierten Seitenverhältnisse für einen benutzerdefinierten Bildkarussell-Block integriert habe. Der Beitrag Vordefinierte Seitenverhältnisse in WordPress erschien zuerst auf Say Hello GmbH.
-
Getting preset aspect ratios in the WordPress Block Editor
Lire cet article : Getting preset aspect ratios in the WordPress Block EditorI’ve been working on a custom image carousel block for a WordPress client, and wanted to add the built-in aspect ratios as a drop-down control.
-
Aliasing WordPress CSS custom properties
Lire cet article : Aliasing WordPress CSS custom propertiesHow to use CSS custom property aliases in WordPress to reduce the size of your own custom CSS.
-
WordPress 6.7 Release
Lire cet article : WordPress 6.7 ReleaseWordPress 6.7 brings 1,264 enhancements, bug fixes, and improvements. That’s about 100 more than the previous release. Breaking it down, this includes: These numbers demonstrate WordPress’s continued commitment to both innovation and stability. Here’s a list of the most notable from our point of view. Twenty Twenty-Five It’s a tradition for the last major release…
-
WordPress 6.7 »Rollins«
Lire cet article : WordPress 6.7 »Rollins«Am 12. November wurde WordPress 6.7 »Rollins« veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Saxophonisten Sonny Rollins. Die neue Version bringt unter anderem das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Five mit. Twenty Twenty-Five Das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Five ist ein flexibles, Design-fokussiertes Theme, das verschiedene Stil-Optionen, Block-Vorlagen und Farbpaletten mitbringt. Verkleinern-Funktion Mit der neuen Verkleinern-Funktion (Zoom Out) könnt ihr quasi…

