Il s’agit d’une collection d’articles et de billets de blog récents que nous avons rassemblés à partir de divers sites tiers, tous relatifs à WordPress.
Souhaiterais-tu ajouter tes contributions à cette page ? Il te suffit de te connecter via notre canal Slack communautaire ou par e-mail à l’adresse info@wpswitzerland.ch.

-
Happy New WordPress Year (Folge 28)
Lire cet article : Happy New WordPress Year (Folge 28)Wir wünschen ein gesundes, neues, erfolgreiches WordPress Jahr. In Folge 28 lösen wir auf, wer etwas bei unserem Gewinnspiel abgestaubt hat. Suchen WordPress-Witze und vermasseln mal eben den Sicherheitseinspieler mit Marc. — Viel Spaß beim Hören! — Kennst du WordPress Witze, dann schreib uns!
-
JinglePress – Ein Sack voller WordPress Geschenke! (Folge 27)
Lire cet article : JinglePress – Ein Sack voller WordPress Geschenke! (Folge 27)Gemütlich sitzen wir heute auf dem Sofa, trinken Glühwein, naschen Plätzchen und starren auf den großen Sack. Wir haben eben noch für unsere Gäste, Gino Cremer und Robert Windisch die Sofaecke aufgeräumt. Sven sollte nur den Müll raus bringen und kommt mit einem neuem, riesigen Sack zurück. Jetzt behauptet er ernsthaft noch, dass er den…
-
WordPress Roadmap (Folge 26)
Lire cet article : WordPress Roadmap (Folge 26)Wie Ihr aus Folge 25 wisst, waren wir für euch Live auf dem WordCamp US. Als Matt Mullenweg in seinen Vortag « State Of The Word 2016 » auf die kommenden Releasezyklen zusprechen kam wurden viele hellhörig. Welche Vor- und Nachteile wird das für WordPress Anwender mit sich bringen? Für diese Fragen haben wir Felix Arntz und…
-
WordCamp US 2016 in Philadelphia – ein Recap (Folge 25)
Lire cet article : WordCamp US 2016 in Philadelphia – ein Recap (Folge 25)Eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres in der WordPress Welt hat stattgefunden. Das WordCamp US. Auf dem Camp in den USA treffen sich in diesem Jahr zum zweiten mal alle möglichen Interessenten, Sponsoren, Community-Mitglieder aus der gesamten Welt. Unter anderem hält Matt Mullenweg (Miterfinder von WordPress) auf hier seinen « State of the Word » Talk zum…
-
Sag doch bitte mal Danke, WordPress! (Folge 24)
Lire cet article : Sag doch bitte mal Danke, WordPress! (Folge 24)Test, Test, … 1, 2, 3, 4… Open Source-Software ist kostenlos, aber nicht umsonst. Zwar gibt es WordPress, Themes und Plugins zum freien Download, das Produkt wäre aber nicht da, wo es heute steht (bei rund 27% Marktanteil), gäbe es nicht die Unentwegten, die Plugins und Themes entwickeln, Support geben, WordCamps organisieren oder in anderer…
-
Boost up your WordPress – WordPress SEO (Folge 23)
Lire cet article : Boost up your WordPress – WordPress SEO (Folge 23)Nein, es reicht nicht ein WordPress SEO-Plugin zu aktivieren! Nein, wirklich es reicht nicht! Um das zu beantworten, habe ich (René Reimann) einen echten SEO-Consult – Hans Jung eingeladen, auf dem Sofa Platz zu nehmen, um mit mir über SEO und WordPress zu sprechen. SEO ist kein Hexenwerk! Was sind eigentlich gute Inhalte? Wie sieht…
-
WordPress 4.7 an jetatscht! (Folge 22)
Lire cet article : WordPress 4.7 an jetatscht! (Folge 22)Heute haben wir uns noch ein klein wenig mehr entspannt als sonst. Und obwohl in großen unsichtbaren Lettern das Wort « Relax » über dieser Folge schwebt, haben wir trotzdem unsere Fokusse/Foki/Fok?s nicht verloren: Heute dreht sich alles um die bald erscheinende WordPress-Version 4.7, welche momentan in der Beta 4 testbar ist. Dazu haben wir wieder Felix…
-
WordPress als CRM System (Folge 21)
Lire cet article : WordPress als CRM System (Folge 21)WordPress ist mittlerweile ein CMS (Content Management System). Früher wurde WordPress lediglich als Bloggingsystem wahrgenommen und als CMS müde belächelt. Diesen Ruf hat WordPress mittlerweile abschütteln können. Doch was ist mit mehr? Gast Guido Brand kam auf die Idee, WordPress einfach mal als CRM (Customer Relationship Management) System einzusetzen und hat festgestellt: Es gibt Lösungen…
-
WordPress ist GPL! – Mit Claus Weselsky (Folge 20)
Lire cet article : WordPress ist GPL! – Mit Claus Weselsky (Folge 20)Das Claus Weselsky für die Rechte der GDL-Mitglieder einsteht und diese bis in die letzte Instanz durchsetzt, wissen viele spätestens seit dem GDL-Streik 2014. Das Matt Mullenweg, für Open Source fast genauso eintritt, wie Claus Weselsky wissen wir spätestens seit dieser Woche, als er die Entwickler der Wix-App angeprangert. Diese haben die WordPress-Mobile-App ohne weitere…
-
WordPress News der Woche #43 (Folge 19)
Lire cet article : WordPress News der Woche #43 (Folge 19)WordPress news aus KW 43: WordPress 4.7 – REST-API, Custom CSS, User-Specific Language Setting & Theme Twenty Seventeen, neues Projekt für Bevorzugte Sprache, Wang Guard startet Crowndfunding Interview mit PixelGrade, #Stringintelligenz. —- mehr Informationen oder Feedback auf wp-sofa.de
-
Remote-Worker – Ich zieh mir mal schnell ne Hose an! (Folge 18)
Lire cet article : Remote-Worker – Ich zieh mir mal schnell ne Hose an! (Folge 18)In Folge 18 des WordPress Podcast rebelliere ich (René) gegen die bekannte Struktur dieses Podcasts! Ohne Sven und Hans-Helge, allein verantwortlich für Redaktionsplan, Aufnahmeleitung und Produktion gibt es in dieser Folge keine News, keine Termin und auch keine Plugin Picks. Unterstützer meiner Rebellion sind Marc Nilius und Guido Brand. Wir sprechen über Remote Work, also…
-
WordPress Page builder – Die Qual der Wahl (Folge 17)
Lire cet article : WordPress Page builder – Die Qual der Wahl (Folge 17)In Folge 17, des WordPress Podcast sprechen wir über PageBuilder, Neuerungen in WordPress 4.7 und die Sicherheit von caching Plugins. Für manche Anwender sind Pagebuilder ein Segen für Webentwickler meistens ein Fluch. Warum dies so ist und wie viele Seiten solch eine Medaille hat, hört oder lest in folge 17 des WP Sofa. Diesmal in…