Il s’agit d’une collection d’articles et de billets de blog récents que nous avons rassemblés à partir de divers sites tiers, tous relatifs à WordPress.
Souhaiterais-tu ajouter tes contributions à cette page ? Il te suffit de te connecter via notre canal Slack communautaire ou par e-mail à l’adresse info@wpswitzerland.ch.

-
Zwei Elementor-Profis testen Elementor V4 – was ist besser? Was ist unlogisch?
Lire cet article : Zwei Elementor-Profis testen Elementor V4 – was ist besser? Was ist unlogisch?Elementor V4 ist da – und wir haben es als zwei Elementor-Profis für euch auf Herz und Nieren geprüft! In diesem Video gehen wir schonungslos den Fragen nach: Was ist in der neuen Version wirklich besser geworden und welche Aspekte erscheinen uns vielleicht noch unlogisch oder zumindest verbesserungswürdig? Wir zeigen euch unseren ersten, ehrlichen und…
-
#171 – Felix Arntz on How Speculative Loading Is Speeding Up Your WordPress Website
Lire cet article : #171 – Felix Arntz on How Speculative Loading Is Speeding Up Your WordPress WebsiteOn the podcast today we have Felix Arntz who discusses speculative loading, a new WordPress 6.8 feature designed to make websites faster by preloading pages before users navigate to them. Felix explains how it works, why WordPress uses a conservative default setting for broad compatibility, and how more eager configurations are possible with plugins or…
-
WordCamp Europe 2024 in Turin
Lire cet article : WordCamp Europe 2024 in TurinAttending WordCamp Europe in Turin in 2024.
-
|
Was ist Cumulative Layout Shift (CLS)? Kurze Erklärung und Tipps
Lire cet article : Was ist Cumulative Layout Shift (CLS)? Kurze Erklärung und TippsKennst du das? Du klickst auf einen Artikel, willst gerade auf einen Button drücken – und zack, der ganze Inhalt verrutscht. Du triffst den falschen Button, musst neu scrollen oder verlierst im schlimmsten Fall komplett den Überblick. Willkommen in der Welt von Cumulative Layout Shift, kurz CLS. In diesem Beitrag erfährst du, was CLS genau…
-
Adding a custom sidebar in the WordPress Block Editor
Lire cet article : Adding a custom sidebar in the WordPress Block EditorA short example of how to add a PluginSidebar to the WordPress Block Editor, and how to get WordPress user capabilities from the REST API.
-
#170 – Chris Reynolds on WordPress and Drupal: Differences and Similarities
Lire cet article : #170 – Chris Reynolds on WordPress and Drupal: Differences and SimilaritiesOn the podcast today we have Chris Reynolds. He’s a developer advocate at Pantheon, and we’re talking about the similarities and differences between the WordPress and Drupal communities. Chris discusses Pantheon’s dual focus on both platforms, their approaches to managed hosting, and community event structures. The conversation covers Drupal’s recent community-driven innovations, like Drupal CMS…
-
L’intelligence artificielle dans WordPress
Lire cet article : L’intelligence artificielle dans WordPressDate et heure: Jeudi 22 mai 2025 à 19:00 Lieu: Le Milan, Bd de Grancy 54 · Lausanne Lien ATTENTION CHANGEMENT HORAIREEn raison d’un contre-temps d’agenda : cette réunion n’ouvrira ses portes qu’à 19h. Merci de votre compréhension ———————Niveau : Initié, moyen———————Bonjour à toutes et tous,Oui, WordPress a intégré, lui aussi, l’IA dans son moteur.Venez…
-
#169 – Wes Tatters on the Evolution of Internet Communities and WordPress Open Source
Lire cet article : #169 – Wes Tatters on the Evolution of Internet Communities and WordPress Open SourceOn the podcast today we have Wes Tatters, and he’s here to discuss the evolution of the internet, from early tech days and community-building on platforms like CompuServe, to the emergence of open-source projects and the rise of WordPress. Wes reflects on the transition from closed platforms to owning content and highlights the importance, and…
-
Die Workshop-Registrierung für das WordCamp Europe 2025 ist eröffnet
Lire cet article : Die Workshop-Registrierung für das WordCamp Europe 2025 ist eröffnetDas Organisationsteam des WordCamp Europe 2025 hat aufregende Neuigkeiten: Die Anmeldung für die Workshops ist ab sofort offiziell geöffnet! Wenn du planst, vom 5. bis 7. Juni in Basel, Schweiz, dabei zu sein, solltest du dir diese Chance auf praxisnahes Lernen nicht entgehen lassen. Über das WordCamp Europe Das WordCamp Europe ist die größte WordPress-Konferenz…
-
#168 – Hari Shanker on Understanding and Showing WordPress Contributions
Lire cet article : #168 – Hari Shanker on Understanding and Showing WordPress ContributionsIn this episode, I talk with Hari Shanker about the thriving WordPress community in India, and the innovative WordPress Contribution Health Dashboards project. Hari discusses his background, the growth of WordPress among India’s youth, challenges in tracking contributions across teams, and the effort to build visual dashboards to help all contributors understand where help is…
-
Von SEO zu AIO: So gestaltest du Websites für die KI-Ära
Lire cet article : Von SEO zu AIO: So gestaltest du Websites für die KI-ÄraKlare Strukturen und hochwertige Inhalte sind entscheidend, um deine Website für die KI-Ära zu gestalten. Dieser Beitrag erschien auf dem publishing.blog, geschrieben von Roman Schurter.
-
WordPress 6.8 Update: Diese (wenigen) Features musst du kennen!
Lire cet article : WordPress 6.8 Update: Diese (wenigen) Features musst du kennen!In diesem Video werfen wir einen Blick auf die neueste WordPress-Version 6.8 mit dem Codenamen «Cecil». Und ja, es ist vielleicht der unaufregendste Release seit einer Weile – aber das ist aus gutem Grund so! Während andere vielleicht aufregende neue Features oder KI-Integrationen erwartet haben, konzentriert sich WordPress 6.8 auf Stabilität, Sicherheit und wichtige Verbesserungen…

